Quantcast
Channel: Das Twingoforum... - Alle Foren
Viewing all 6511 articles
Browse latest View live

Kupplungssatz

$
0
0
Guten Tag,

Ich fahre einen Twingo 16 V mit dem Motorcode D4F 702 und dem Getriebecode JB1 996.
Kennt einer einen empfehlenswerten Kupplungssatz?

Vielen Dank für die Antworten,

Mit freundlichen Grüßen,

Joachim Schüler

Twingo 16V 2002 blinkende MKL

$
0
0
Hallo Leute,

der Twingo 16v 2002 Schaltgetriebe ohne Klima meines Bruders macht seid ca. 2 Wochen Probleme. Manchmal fährt er normal also nichts wäre. Manchmal fängt die MKL an zu blinken und er stottert wie verrückt, 0-40km/h ca. 5min oder geht dann einfach während der Fahrt aus.

Gewechselt wurden bisher:

- Saugrohrdruxksensor (Metzger)
- Zündkerzen (gleich 2x erst von NGK dann von Bosch)
- Zündverteiler ( 2x erst von NGK dann von Bosch)
- Kurbellwellensenor
- Massekabel am Getriebe gereinigt
- Drosselklappe gereinigt
- Verkabelung am Saugrohrdrucksensor i.O auch kein klackern vom Aktivkohlefilter
Fehlerauslesen ergab:

- DF165 / hohe Anzahl an Aussetzer
- DF111 / Zündkreis Zylinder 1 / abgasbeeinflussende Zündaussetzer
- DF114 / Zündkreis Zylinder 4 / abgasbeeinflussende Zündaussetzer

Probleme traten erst nach Zündkerzen Wechsel auf NGK Zündkerzen auf. ( Alte Zündkerzen leider nicht mehr vorhanden )
Nun weis ich nicht mehr was ich machen soll..

Danke im Voraus!

Mein 2001er - endlich vorgestellt

$
0
0
[Bild: twingo-20132247-M4p.jpg]

Nach 4 Vorgängern, die durch Auffahrunfälle auf den Friedhof befördert wurden, kam 2006 dieser Phase 3 mit 43kw.
Fand ich zu Anfang das Schiebedach nicht so toll, kann ich dem mittlerweile mehr abgewinnen, zumal die Erinnerung an die Zigarettenschäden in 2 Faltdächern seiner Vorgänger noch immer präsent ist. Nachdem er nun wieder über den TÜV ist und ich erste kleinere Schönheitsreparaturen selbst durchführen konnte, würde ich ihn gerne über die nächsten Jahre retten.
Folgende Projekte laufen oder sind in Planung:
-Frostschutzmittel nachfüllen
-Austausch Heckscheibenwischerschlauch
-Reaktivierung meiner 14" Intras mit 195/45 Bereifung und TÜV Eintragung. (Ich arbeite dran...und melde mich, wenn dieses nervige Kapitel endlich zu einem guten Ende kommt.TÜV will Tachoangleichung sehen. Irgendwo habe ich etwas davon gelesen, dass es bei Phase 3 per Eintragung der Bereifung/Felgen in einen Datensatz geht, aber wie genau?)
-Ausbau Frontwischerarm, Entrostung, Neulackierung und Wiederanbau des Arms
-Austausch der Frontscheinwerfer, oder kann man die alten irgendwie wieder klar bekommen (sind im oberen Teil etwas matt, wohl falsch gereinigt)?
-Abnahme der Gummilippen auf dem Dach zwecks Grundreinigung und Erneuerung der f... Clips, die so leicht brechen. (Hat jemand einen Tipp, wie man dabei mit dem Gummiteil hinten/vorne verfährt. Ich möchte möglichgst wenige Clips verlieren).
-Stoßstangenaufbereitung mit irgendwas, das funzt und hält. (Dazu gibt's ja x Einträge hier.)
-Ersetzen der Tachobeleuchtung durch LEDs (Da gab's doch so welche, die man einfach einbauen konnte ohne die Zentralverriegelung zu grillen...)
-Ausbessern diverser kleinerer Stellen mit Rostschutz und Lack (haupts. Unterboden und Motorinnenraum)
-Lenkradbezug (sieht echt sch.. bei mir aus seit ich mit Zementhänden dran war, aber das ist weit hinten nach den substanzielleren Eingriffen)
-irgendwann vielleicht auch Brandlochreparatur im Stoff Scheibenheberkonsole, Beifahrerseite & Entfärben bzw. Neulackierung der Scheibenheberkonsole (Plastikablage).
...
Der Wagen ist mir ans Herz gewachsen, zumal meine Kinder ihn mit mir identifizieren. Ich bin immer wieder begeistert, was für ein Raumwunder der Twingo sein kann. Zudem hat der hier mir treu gedient.

Wegfahrsperre / Motorabschaltung / Steuergerät ??

$
0
0
An alle Forumsmitglieder, einen schönen Abend!

Entschuldigt bitte, dass ich Euch so überfalle, aber dies ist ein ECHTER NOTFALL. - Kein Witz-
Bin Rentner, 72 Jahre alt, mit meiner Frau zur Zeit auf Urlaub in Griechenland mit meinem
Renault Twingo 1200ccm, 55KW/75PS
Erstzulassung 2/2013 (daher vermutlich Baujahr 2012)
km Stand nur 43.800 km
Benziner, kein Automatik

Mein Problem:
Gestern morgen will ich den PKW auf dem Hotelparkplatz starten.
Nichts geht mehr. Kein Anlassergeräusch, keinerlei Lämpchen beim Amaturenbrett, eben nichts.
Ich kann mir nicht mehr helfen.

Hier gibt es nur kleine Werkstätten, denen ich erklären muss, wo eventuell das Problem liegt.
Also vielleicht Wegfahrsperre, oder Motorabschaltung, oder Steuergerät.
Und wo ist das alles im Fahrzeug verbaut. Weiss ich nicht.

Vielleicht kann mir jemand von Ihnen helfen.
Ich kann ja den PKW nicht dort stehen lassen und nach Hause fliegen.

Ich danke allen im voraus für Eure fachlichen Hinweise
Viele Grüsse für heute
Aaron Renz

Kühlsystem auffüllen & entlüften - D7F (Twingo I - Phase 3)

$
0
0
Moin,

ich musste die Wasserpumpe wechseln und nun frage ich mich, wie ich bei diesem Motor am besten neues Kühlmittel auffüllen und entlüften kann.
Es gibt zwar so eine Werkstattanweisung, aber irgendwie stehe ich derzeit selber "auf dem Schlauch" und kann es nicht wirklich umsetzen.
Einfach nur neues Kühlmittel in den Ausgleichsbehälter reinkippen, das macht zwar Sinn, aber wie geht es weiter ?
Ich habe ungefähr gute 2 Liter Kühlflüssigkeit abgelassen und nur 1 Liter über den Ausgleichsbehälter eingefüllt bekommt.
Irgendwo ist Luft. Logisch fand ich die beiden Entlüftungsschrauben. Der eine ist am Kühler und der andere zum Wärmetauscher des Innenraums.
Und so habe ich den Motor nur ca. 1min. kurz laufen lassen, aber verteilt hat sich da "gor nix".
Um keinen thermischen Schaden am Motor anzurichten, habe ich mein Vorhaben auf Morgen vertagt und hoffe, dass ich hier Hilfe bekomme.

Abendlichen Gruß
Christian

Twingo Speakers Installation Instructions

$
0
0
I have just bought mountings for the speakers, it came with instructions which can be useful to others.

[Bild: twingo-28110934-FY7.jpg]

Kupplung knackte und war verstellt

$
0
0
Ich hab jetzt auf die schnelle nix gefunden.
Vor einer Stunde war ich auf dem weg von Arbeit nach Hause.
Beim losfahren alles Hab ganz normal, nach einer Minute plötzlich ein metallisch klingendes Klack, wie das, wenn man den Gang wechselt, nur leiser und plötzlich ging das Pedal ganz leicht zu treten. Der Schleifpunkt ist nun sehr spät und unpräzise.

Zudem hat man beim treten ein seltsames ruckeln im Pedal.
Kann es nicht richtig einordnen.

Fahren tut er ganz normal, Beschleunigung unverändert.

Ist das ein Reisender Bowdenzug oder eine defekte automatik?

Wie kann ich den Fehler besser eingrenzen?

Bremse quietscht, Motor bläßt.... Angst vor Totalschaden

$
0
0
Hallo an euch,

ich benötige nochmal Hilfe von euch.

Es geht um meinen Twingo Bj. 2009 mit aktuell 177000km.

Zahnriemen wurde 2016 bei 109000km gewechselt. Inspektion zuletzt vor einem Jahr gemacht.

Ich habe eine defekte Klimaanlage wie in einem anderen Beitrag erklärt. Ich brauche dringend eine Klimaanlage da ich viel Autobahn fahren muss und man da einfach kaputt geht ohne. Deshalb steht die Frage aus ob ich das Auto nochmal komplett machen lasse oder es abkicke und ein anderes kaufe.

Mal im erst eigentlich habe ich nicht das Geld für ein neues Auto, frage mich aber wenn jetzt bei dem alten Kosten in 4 stelliger Höhe kommen könnte ich dann auch ein neues kaufen.

Ich habe das Problem das ich hinten rechts ein extremes quietschen beim bremsen habe und ich einfach Angst habe die komplette Bremse mit Trommel muss erneuert werden. Das würde dann nochmal 1000 Euro kosten und das geht nicht. Klima kostet ca 500 euro.

Der Motor klingt eben auch echt komisch, es ist so ein blasen oder röhren aus dem Motorraum wenn ich Gas gebe. Dann hört man mich schon auf dem Berg fahren wenn ich unten im Tal bin. Mir ist das peinlich, aber leider konnte mir noch keiner sagen was das ist da es nicht immer passiert.

Das Lenkrad ist leider abgenutzt und schält sich und das Radio müsste auch ausgetauscht werden (ist original ohne USB Anschluss)

Jetzt einfach die Frage. Was kann das sein? Wie teuer wird es? Rentiert es sich noch?

Ich möchte das ganze als gesamtes sehen da es mir nichts bringt wenn ich die klima machen lasse und dann stirbt der Motor.


Ich hoffe jemand kann mir helfen. Morgen will ich in die Werkstatt mich für die Klimaanlage anmelden, aber wie gesagt ich habe Angst das es umsonst war.

Danke euch

Wenn ihr noch fragen habt sagt es bitte.

Wegfahrsperre

$
0
0
Guten Tag zusammen,

ja auch dieser Beitrag behandelt die heiß geliebte Wegfahrsperre des Twingos. Meine Frage ist recht simpel. Sind einem schonmal mehrere Schlüssel kaputt gegangen? Soweit ich weiß, haben vorallem die grauen Schlüssel Probleme gemacht. Ich habe meinen Twingo mit dem schwarzen Schlüssel gekauft und mir ist jetzt das zweite Mal der Schlüssel kaputt gegangen. Ich müsste jetzt den dritten Schlüssel bei Renault kaufen, weil immer der Schlüssel kaputt geht.
Das Muster ist immer das Selbe. Zuerst funktioniert die Wegfahrsperre nicht, wenn der Schlüssel zusammengebaut ist. Ich kann mir dann immer eine Zeit lang helfen, wenn ich den Schlüssel auseinander baue und die Platine direkt auf die Batterie halte. Auf diese Art und Weise funktioniert die Wegfahrsperre noch einige Zeit lang, bis sie dann ganz den Geist aufgibt.
Ich finde es halt sehr komisch, dass mir so viele Schlüssel kaputt gehen.

Vielleicht werde ich als nächstes mal die hier im Forum beschriebene Version ausprobieren und mir einen Schlüssel nur mit Transponder holen und die ZV-Einheit umbauen. Ist ja wesentlich günstiger als ein komplett neuer Schlüssel mit ZV-Einheit.

Danke für die Antworten!

Gruß Joachim

Tempomat mag nicht

$
0
0
Hello!
Hoffentlich kann mir jemand von euch weiter helfen. Hab einen Twingo 2 2011 bei dem letzte Woche die Batterie aufgegeben hat. Getauscht hat alles super funktioniert. Als ich gestern auf der Autobahn war hat mich der Tempomat im Stich gelassen.
Wenn ich ihn einschalte ist das Symbol für ihn am Display nimmt allerdings keinen Befehl an. Hab ihn wir ausgeschaltet und den Tempobegrenzer probiert der einwandfreien funktioniert. Hab mir die Sicherungen gecheckt den Bremslichtschalter und den Schalter für die Kupplung geprüft. Alles da und funktioniert. Hat jemand von euch eine Idee was ich noch ansehen könnte um den Fehler zu beheben?

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit,

Woiferl

Was für eine Funktion hat dieser Schlauch?

$
0
0
Hallo Forum,

mein Twingo I, Bj. 2000, Motor D7F, machte beim einparken rasselnde Geräusche, urplötzlich - war eine ganze Zeit so. Aber dann war das Geräusch auch ebenso schnell wieder weg.

Der Fehler war schnell gefunden. Ein Schlauch hing durch das Motorgestänge, und hatte Kontakt zum Kühlergebläse, sodass die Rotorblätter immer gegen den Schlauch schlugen. Als die Rotorblätter aufhörten sich zu drehen war auch das Geräusch sofort weg.
Zum Glück hat sich da nichts verhakelt. Der Schlauch hat was abbekommen, ist aber so gesehen noch intakt. Also der Gummi ist etwas abgeschrubbelt.

Der Schlauch ist einfach irgendwie zu lang. Oder zumindest "lang geworden", weil sich nämlich eine Halterung des Schlauches gelöst hatte und somit der Schlauch mehr Spiel hatte. Aber ich finde den Schlauch auch so zu lang.. - ..der geht von dem Nockenwellengehäuse irgendo rechts in so ein Kasten rein (also "rechts" wenn man vor dem Motor steht - rechts)

Jetzt würde ich gerne mal wissen, was denn für eine Funktion der Schlauch hat. Keine Ahnung ob man hier ein Video-Clip hochladen kann. Ich habe versucht das mit dem Handy aufzunehmen. Ist zwar nicht so super - gut die Aufnahme, aber man kann schon den Schlauch erkennen um den es geht.. -

.. - ich verlinke mal auf die Google -cloud - da kann man sich den Clip mal anschauen..

Danke schonmal

Stan


Link:
https://drive.google.com/open?id=109bG3_...IflZkmYllN

Airbag - Leuchte

$
0
0
Hello Twingo-addicted OSmile,

das Auto: Twingo,
EZ: 03.04.2001
VF1 C068 0523696815

meine Situation:
Airbag leuchte geht nicht aus nach Motorstart.
Beifahrer-Airbag Leuchte funktioniert i.O., reagiert auf Aus/Einschalten des Airbags logisch.

Ich las diverse threads hier im forum.
hierauf hin suchte ich nach mal schnell unter den sitzen nach den kabeln. nur mit den handen, ohne augen.
ich hatte welche ertastet, oha!
also aufgabe gemerkt, die Steckverbindung zu pflegen.
Aber:
die Leuchte war aus ! Nach >Motorstart
und blieb es auch bei allen künftigen Starts.

Hintergrund:
Mein Filius Primus maltretierte meinen Lieben !
Mit Motorschaden und TÜV 0 abgemeldet.
Ich habe dann die Kopfdichtung neu gemacht, YePP! funzte ...
Für den ausstehenden TÜV die Bremsscheiben und Beläge vorne erneuert, komplett versteht sich.
Dann Zum TÜV geschleppt, 15,- Eucken für cyber-Nummernschilder die wahrscheinlich garnicht aufm Hof waren...
Airbag-Leuchte: AN!

Ich erinnerte mich an die gemerkte Aufgabe, die unerledigte zugleich Shake That Ass


Also jetzt !

Ich habe das Tunerspray geordert. gerade eben !! TUNER 600 von Kontakt Chemie.
Ich werde die Steckverbindungen unter den Sitzen lösen und baden? und fügen.
Wird der Stecker nach der Applikation des Sprays ausgeblasen mit Druckluft oder frei trocknen lassen? oder ?
And where for gods sake hides the f... airbagmanagementbox?

Hey you all!
please help!
Thank You




greets james

girl you thought is was man, but is only was a muffin...

AGA twingo 2 rs 1.6

$
0
0
Hi leute ich hoffe ich hab das hier jetzt richtig gesetzt, hab irgendwie kein thema für aga's gefunden.

Ich bin auf der suche nach einer kompletten aga ab kat für meinen gordini. Hat jemand tips und oder empfehlungen? Budget wäre bis 750 euro und damit ist bastuck leider raus ?.

Danköö

Blinker+Bremsleuchte rechts funktionieren bei eingeschaltetem Licht nicht

$
0
0
Guten Abend zusammen,

ich war gerade eben beim Tüv und wie Gott es so will, bin ich leider nicht drüber gekommen. Sad

Festgestelle Mängel:
- Bremsleuchte rechts eine von mehr als zwei leuchtet nicht
- Fahrtrichtungsanzeiger hinten rechts ohne funktion

Habe gerade sofort mal ein bisschen geschaut und bin zu keiner Lösung gekommen.
Ich habe festgestellt, dass der Blinker rechts nur bei eingeschaltetem Licht nicht funktioniert. Ist das Licht aus, funktioniert alles einwandfrei Confused

Ich bin überfordert und brauche Hilfe!

Vielen Dank im Voraus Jungs und Mädels Wink

Keine Einspritzung - Wagen springt nicht an

$
0
0
Hallo Forum,

habe vor 14 Tagen einen 2005er 16V geholt.
Ist die Variante D4F (Phase 4) mit 55KW.
War ca. 100km Fahrt, starker Regen, der Motor lief gut.
Wollte ihn nach 2 Tagen Standzeit starten jedoch sprang er nicht an.

Fakten:
- POST soweit normal
- Genug Sprit im Tank
- Anlasser dreht
- Kompression vorhanden
- Crashschalter ok
- OT-Sensor gereinigt
- OBD, kein Fehler hinterlegt
- Zündfunke kommt
- Stecker Steuergerät raus/rein
- Massekabel an Motor/Getriebe gereinigt
- Benzinpumpe läuft an, Druck ist auf dem Rail

Einspritzdüseneinheit abgebaut und wollte sie sprühen sehen.
Ergebnis: Keine Funktion

- Sicherungen Innenraum kontrolliert, speziell die 25A für die Einspritzung, alles ok
- Motorraum Sicherungen kontrolliert, alles ok
- Relais getestet, soweit ok (auch untereinander getauscht)

Das Schutzrelais-Einspritzung bekommt beim Starten 12V (+ und -).
Nach den Ausmachen fällt die Spannungsversorgung nach ca. 6 sek. ab.

Weiterhin kommt kein Sprit aus den Düsen.

Was kann ich tun um den Fehler zu finden bzw. einzugrenzen?

Dank und Grüße
Arthur

Twingo Bremse bestellen?

$
0
0
Hallo,

muss für meine Tochter vorne neue Scheiben und Klötze kaufen. Bei den Herstellern gibt es verschiedene Größen, woher weiß ich, welchen Scheibendurchmesser ihr Wagen hat?

Gruß
clou
[Bild: -nnnnnnnn_49492_03d4.jpg]

Öl Saugrohrdrucksensor

$
0
0
Hallo zusammen,

habe seit ein paar tagen endlich wieder einen Twingo. Diesmal einen 2003, 1,2 16V 75 PS

Zum Glück hatte ich noch einen OBD Adapter und es kam eine Fehlermeldung bezüglich des Saugrohrdrucksensors. Den Sensor ausgebaut und gereinigt, lief wieder. Dann habe ich fälschlicherweise im ClioForum gelesen das es eine Dichtung gibt die man austauschen kann dann das ÖL nicht mehr ins Saugrohr kommt.

Meine Frage nun, ich habe relativ viel Öl an dem Sensor gehabt und auch nach kurzer Fahrt ist wieder Öl am Sensor und die Fehlermeldung kommt nach Löschung nach ein paar Minuten wieder zurück, gibt es beim Twingo auch so eine Dichtung bzw. was kann ich tun oder muss ich machen daß das aufhört ?


MfG

Der twingo als Schauspieler :D

Twingo 2, Klima ist jedes Frühjahr leer

$
0
0
Hallo Gemeinde,
bei dem Twingo 2 Bj2007 ist jedes Frühjahr die Klima leer. Kurz bevor die Klima ausfällt hört man ein deutliches zischen im Bereich der mittleren Ausströmer.
Beim letzten befüllen habe ich mal Kontrastmittel mit auffüllen lassen.
Da die Klima auch stinkt habe ich heute mal den Innenraumfilter ausgebaut und ein paar Fotos von dem Verdampfer gemacht.
Kann es sein das der Verdampfer ein Leck hat?
Das auf den Fotos scheint mit Rost zu sein, es läßt sich mit einer Zahnbürste nicht entfernen.
Bin gespannt auf eure Meinungen.
Auf den Fotos seht ihr die Stelle am Verdampfer.
Dann habe ich noch 2 Fotos von dem Filter mit UV Licht gemacht. Das erste Foto ist die vom Verdampfer abgewandte Seite.
Und dann noch ein Foto ohne UV Licht vom Filter. Was kann denn die gelbe Verfärbung sein?

Gruß
Ingo

.jpg  20190706_115350~01.jpg (Größe: 97,52 KB / Downloads: 40)

.jpg  20190706_120130~01~01.jpg (Größe: 38,51 KB / Downloads: 40)

.jpg  20190706_120119~01~01.jpg (Größe: 44,98 KB / Downloads: 40)

.jpg  20190706_120857~01~01.jpg (Größe: 104,21 KB / Downloads: 40)

Autoradio kurze knappe Empfehlung erwünscht

$
0
0
Hallo,

ich bin gerade etwas überfordert mit all den Infos die hier so zum Thema stehen.

Daher bitte ich euch um wirklich kurze Angaben die mein Hirn verarbeiten kann Smile

Mein original Radio im Bj 2009 Twingo löst sich in Wohlgefallen auf und ist absolut altmodisch. Ich habe CD und Radio. Da hört es schon auf. Natürlich mit Lenkradbedienung.

Ich hätte gerne ein Radio im heutigen Standard (evtl. noch mit CD Player) und wenn möglich mit der Funktion die Lenkrad Bedienung weiter zu nutzen.

Jemand konkrete Tipps?

Auch sollte mit wechsel des Radios endlich mal die Lautstärke besser gehen. Ich habe das altbekannte Problem das das Radio eigentlich viel zu leise ist. Bei CD war es immer ok aber Radio zu leise. Würde das gerne auch ändern mit dem Einbau eines neuen.

Danke für eure Hilfe
Viewing all 6511 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>