Quantcast
Channel: Das Twingoforum... - Alle Foren
Viewing all 6488 articles
Browse latest View live

Motor klackern

$
0
0
Hi, also nachdem ich meine hirnrissige Frage übers
Getriebe so schnell beantwortet bekam hoffe ich ihr
Könnt mir mit meinem anderen Problem helfen.

Der twingo wurden mit Öl am Minimum gefahren
Und macht nun bei Last lastabhängige Klacker
Geräusche.
Hatte den ventieldeckel ab die nockenwelle sieht gut
Aus und die Ventile auch soweit ich das sehen kann.

Habe die Ventile neu eingestellt ohne Erfolg Geräusch
Immer noch da.

Mir ist aufgefallen das der Motor von innen sehr
Verschmiert ist dicke ölklumpen.

Könnte es sein das irgendwo etwas verstopft ist durch
Diese Klumpen?

Hoffe ihr wisst da weiter

Danke im vorraus

ZV Zentralverriegelung

$
0
0
Hallo Leute,

Twingo Bj.2000, Automatik Getriebe.

Und zwar habe ich das Problem das meine Zentralverrigelung nach Lust und Laune funktioniert :/
Gott sei dank habe ich nicht das Problem mit einer Wegfahrsperre wie viele beschreiben, lediglich die ZV geht mal ja mal Nein.

Nun möchte ich gerne wissen woran das liegen kann.

Also wenn ich auf den Schlüssel drücke, blinken die Blinker sowie innenlicht als würde alles ganz normal sein, nur öffnet und schließt sich nichts, aus dem sicherungskasten der sich links hinter dem handschuhfach bei mir befindet, ist das klackern zu hören.
Die Sicherung habe ich auch kontrolliert, siehr in Ordnung aus.
Mit dem Schalter an der innenleuchte funktioniert es auch nicht, nur so wie oben beschrieben.

Vielen Dank im voraus.

Wagen zieht nach links und rechts

$
0
0
Kann mir da jemand helfen, und sagen was das sein kann? Bei Geschwindigkeiten über 100 KMH merke ich dass der Wagen in eine Richtung zieht, wenn ich komplett vom Gas gehe. Wenn ich gegenlenke ist es wieder o. k., gebe ich dann aber wieder Gas, zieht er in die andere Richtung. Auch hier wiederum o. k., wenn ich kurz gegen gelenkt habe. Vielen Dank für Tipps!

Auspuff vibriert / wackelt.. IST DAS NORMAL!?

$
0
0
Hallo,

ich habe seit 2 Monaten einen Renault Twingo Bj. 2009
1.2 Liter, 76 PS

Bin damit jetzt rund 3000 km gefahren, insgesamt hat er ca 72.000 km runter.

Mir ist aufgefallen, dass der Auspuff irgendwie vibriert bzw. wackelt .. weiß aber nicht ob es normal ist.

Mittlerweile ist seit gestern auch eine Auspuffblende (also nur Optik) drauf und jetzt fällt es mir erst richtig auf.
Endtopf und so weiter ist alles vom Werk, also nur so ein handelsüblicher Aufsatz dran Smile

Davor war ja nur dieses kleine krumme Rohr dran, das hatte aber auch so vibriert, also an der Blende liegt es nicht. War ja schon vorher ...

Habe mal ein Video von gemacht..

https://youtu.be/gnzTOtw2YUM

oder ist das alles im Normbereich?

Hatte davor einen Renault Laguna 3.0 V6 mit Sebering Doppelrohrauspuff Anlage und da hat nichts so gewackelt. Das war aber auch ein Automatik..

Ach das vibrieren ist bei warmen Motor stärker, als direkt morgens beim Kaltstart.

Kupplungszug ausgekuppelt unter Spannung

$
0
0
Hallo Forum,

ich wollte den Kupplungszug an meinem 2005er Twingo 1,2/43kW entsprechend der Anweisung in der Doku überprüfen, da die Kupplung sehr spät erst kommt.
An was kann es liegen, daß der Zug an der Ausrückgabel nicht um die besagten 20mm in Richtung Motor herauszuziehen ist sondern ganz im Gegenteil etwa mit 15mm unter Zug ist ?

Ich fürchte, daß auch das Ausrücklager so permanent mitläuft.

Kann ich am Nachsteller was 'zurückstellen' ? Ich hab die Wirkungsweise bzw. Hemmung noch nicht durchschaut.

Soll ich heute abend noch ein Foto vom Pedal mit Nachsteller machen ?

Vielen Dank im voraus für 'den' entscheidenden Tipp.

Gruß Stefan

Kupplungszug ausgekuppelt unter Spannung

$
0
0
Hallo Forum,

ich wollte den Kupplungszug an meinem 2005er Twingo 1,2/43kW entsprechend der Anweisung in der Doku überprüfen, da die Kupplung sehr spät erst kommt.
An was kann es liegen, daß der Zug an der Ausrückgabel nicht um die besagten 20mm in Richtung Motor herauszuziehen ist sondern ganz im Gegenteil etwa mit 15mm unter Zug ist ?

Ich fürchte, daß auch das Ausrücklager so permanent mitläuft.

Kann ich am Nachsteller was 'zurückstellen' ? Ich hab die Wirkungsweise bzw. Hemmung noch nicht durchschaut.

Soll ich heute abend noch ein Foto vom Pedal mit Nachsteller machen ?

Vielen Dank im voraus für 'den' entscheidenden Tipp.

Gruß Stefan

Drehzahl hoch nach starthilfe

$
0
0
Moin der twingo meiner Freundin musste überbrückt werden da sie das licht angelassen hatte... seit dem geht die drehzahl hoch denke so bis ca 3000. Kann sich das jemand erklären?kenne mich mit twingos nicht sehr gut aus und hoffe auf hilfe. Kann man die drosselklappe manuel anlernen ?könntest ja sein das die jetzt verstellt ist ,ein obd2 stecker wäre verfügbar. Bj ist 97 C06 vielen dank im vorraus

15 Jahre Twingotuningforum - wir feiern mit Jubiläums Angeboten -

$
0
0
Unglaublich Shocked
15 Jahre Twingotuningforum


Das möchten wir mit euch feiern und darum erhaltet ihr in unserem Shop diese Kracher Angebote:

- Das originale Forums T-Shirt in blau & Größe deiner Wahl für 9,90 €
- Das originale Forums Schlüsselband in blau oder pink für 4,00 €

Für jede Bestellung über 12 € gibt es den begehrten Forums-Aufkleber in standart silber GRATIS dazu




Angebote gültig solange der Vorrat reicht und die Aktion läuft

Twingo Projekt Nummer 5 - Twingo "Austria" :)

$
0
0
Hallo zusammen,

heute war es endlich soweit und es ging nach Österreich, den Twingo Nummer 5 abholen.

EZ: 08.07.1997
Vorbesitzer: 2
KM-Stand: 76000 km
Farbe: Spanisch-Rot 727
Motor: D7F mit 58 PS
Ausstattung: E-Paket (IR Zentralverriegelung mit PLIP, elektrische Fensterheber, elektrisch verstellbare Aussenspiegel), Fahrerairbag

Hier die ersten Bilder nach der Ankunft:

[Bild: twingo_austria_130517_01.jpg]
[Bild: twingo_austria_130517_02.jpg]
[Bild: twingo_austria_130517_03.jpg]
[Bild: twingo_austria_130517_04.jpg]
[Bild: twingo_austria_130517_05.jpg]

Gruß

Jan

Renault Twingo Vollleder, Klima, EFH, elektr. Panorama Glasdach TÜV Neu

$
0
0
[Bild: $_57.jpg]
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...-216-21188

Gern auch Whatsapp Very Happy
Renault Twingo 1.2L Initiale Facelift
Schwarz Leder Vollausstattung im Super Zustand,
*Gebrauchtwagen
Kein Rost.

EZ 05/2003
52.000Km

55 KW / 75 PS
Halbautomatik

*Servolenkung
*2x Funkschlüssel (Fernbedienung)
*Klima
*Volllederausstattung
*Airbags (Front und Seiten Airbags)
*TÜV Neu 05/2019
*Nur 52.000Km
*Elektr. Wegfahrsperre
*Elektrische Fensterheber
*Elektrische Außenspiegel
*ABS
*Multifunktionslenkrad
*Großes elektrisches Panorama Glasschiebedach
* 2 Teilbare Rollos
*Geteilte Rücksitzbank umklappbar
*3. Bremsleuchte
*Nebelscheinwerfer
*Grüne Umweltplakette
*4x Kopfstützen
*Schminkspiegel
*Euro4
*2 Hand
*Nichtraucherfahrzeug
*Radio/CD
*Gepäckraumabdeckung
*Kein Rost
*Das Fahrzeug ist abgemeldet.


*Alle Angaben ohne Gewähr
*Privatverkauf, keine Rücknahme oder Garantie.
*Keine Gewährleistung
*Dieses Fahrzeug wird privat nach EU Recht verkauft.
*Umtausch oder Rücknahme ausgeschlossen.
*Das Fahrzeug wird gekauft wie gesehen.

Welche Lautsprecher für vordere Türen?

$
0
0
Heyho,

in meinem Twingo 2 (BJ 2011) ist der Lautsprecher in der Beifahrertür kaputt gegangen. Wollte mir jetzt ein neues Paar bestellen, weiß aber gar nicht welche Lautsprecher man da holen kann/muss und in welcher Größe + Tiefe.
Ich brauche keine krassen Lautsprecher, war mit den "Standard-Lautsprechern" schon zufrieden. Das Radio ist ebenfalls das, das vom Hersteller eingebaut wird. Habe also weder Lautsprecher noch Radio irgendwann mal getauscht, alles Original.

Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet!

15 Zoll Intra T-Line vibrieren ab 110km/h

$
0
0
Hallo zusammen!

Bei meinem C06 Phase 3 wurden vor kurzem meine 6,5x15 T-Line Felgen mit 175/50er Reifen montiert. Dazu noch Distanzscheiben, vorne mit 10mm pro Achse und hinten 30mm pro Achse. Seit dem vibriert der Twingo ab 110 bis 125km/h sehr stark. Jetzt hab ich heute mal alle Felgen nach und nach gegen ein Originalrad getauscht, was aber nicht wirklich Linderung brachte. Zum Schluss, sind jetzt wieder die Originalräder ohne Distanzscheiben drauf und siehe da, nichts vibriert.

Die Räder wurden bereits 2x gewuchtet und die Spur frisch eingestellt. Das Motorlager haben wir auch schon gewechselt, was das fahren auch echt angenehmer macht.

Jetzt bin ich echt ratlos, was ich noch machen kann.

Wäre Toll, wenn mir jemand weiter helfen könnte.

sicherungskasten ausbauen bei einen Clio :: eine Sicherung schaltbar machen!?

$
0
0
moin community


sorry fürs Off-Topic: muss den sicherungskasten ausbauen - bei einem Clio Baujahr 2002 - wer hat hier ideen und tipps

oder anders gefragt: Die Frage ist: kann man eine Sicherung schaltbar machen - gibt es hierfür ggf. schon Zubehoer!? Wiill eine Sicherung - /eine klassische Sicherung eben - schaltbar machen.

Gibt es ggf hierfür schon Dinge im Zubehoer-Handel?

Freu mich von Euch zu hoeren. vg

freue mich von Euch zu hoeren.



lg lieash

Wagen verliert Öl, wahrscheinlich Zylinderkopfdichtung

$
0
0
Hallo,

es geht um einen Twingo I Bj. 2001 mit 1,2 Liter Maschine und 16V

Er verliert schon seit geraumer Zeit Öl, in letzter Zeit aber immer mehr. In der Garage gibts deswegen schon schöne Ölflecken..

Nun war der Wagen auch schon einmal bei Renault selbst und dort wurde der Ölverlust schon festgestellt mit Verdacht auf Zylinderkopfdichtung.
So wie ich es mitbekommen habe, scheint das recht häufig beim Twingo der Fall zu sein.
Er hat rund 135.000 km runter..

Nun war mir so, dass ich mal gehört habe, dass man die Zylinderkopfdichtung auch abdichten könnte und so nicht komplett erneuert werden muss.
Stimmt das?

Ansonsten: Weiß jemand jemand wie viel das etwa kostet? Soweit ich weiß muss der Zahnriehmen dabei ja auch gleich mit runter..

Danke Smile

Panoramadach ohne Funktion.

$
0
0
Hallo. Bei unserem twingo day and night, bj2008, ist beim schliessen des panoramadachs wohl der Motor verreckt. Bis dahin liefs ohne Probleme und auch leichtgängig.
Jedenfalls mussten wir den letzten Spalt mit Klebeband abdichten ?.
Da der Motor hinten , quasi unter der radioantenne eingebaut ist und der Himmel wenigstens teilweise raus muss, wollte ich erstmal fragen, obs schon Erfahrungswerte gibt, Obst wirklich immer der Motor ist, oder eher das steuergerät oder der schalter?
Die Sicherung ists nicht. ?

Gruss rico

Um 15:00 Uhr holen wir ihn ab

$
0
0
Frauchen ist schon ganz aufgeregt. Very Happy
Es ist ein Turbo mit 90 Spaßeinheiten und Automatik. Bilder folgen.

Renault Twingo Schlüsselrohling

Hallo zusammen

$
0
0
Hallo
Da ich schon etwas länger hier im Forum angemeldet bin möchte ich mich auch mal vorstellen
Ich heiße Hergen bin 46 Jahre alt und komme aus dem Landkreis Oldenburg.
Ich fahre seid ungefähr 9 Jahren Twingo und hatte auch schon ein paar davon
2001 initiale / 2011 gordini / 2013 gordini Rs.
2005 initiale und jetzt ein 2003 initiale.

Wie sieht eine Kupplung im Betrieb aus?

$
0
0
Nicht von mir und auch kein Twingo.
Schön anzuschauen


Ruckeln ab ca 110 km/h

$
0
0
Moin Moin,
Bin neu hier und bitte um Hilfe.
Fahre einen Twingo Bj, 96 mit C3G Motor.
Die Fuhre fährt, hat 210.ooo gelaufen. Kopfdichtung sollte ich mal machen (lassen), da leichter Ölverlust...
Springt aber super an und fährt.
Wenn kalt zieht er aber nicht gut, wie zugeschnürt. Wenn er er etwas gelaufen ist, ist es besser.
In letzter Zeit kommt folgendes (manchmal) dazu:
Bei Autobahnfahrt, unter Last ab etwa 110 km/h ruckelt er manchmal, wie Aussetzer. Geht man leicht vom Gas ist es veschwunden.
Habe das auch mal im kleineren Gang ausprobiert, bei höherer Drehzahl unter Last auch vorgekommen.

Aber eben nur manchmal... [/size][/font]

Ich erwarte von der älteren Dame keine Wunder, aber das ruckeln nervt...
Hat jemand ne Idee?
Wäre dankbar für Tips.

Confused:
Viewing all 6488 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>