Quantcast
Channel: Das Twingoforum... - Alle Foren
Viewing all 6500 articles
Browse latest View live

Twingo Phase 2 Heckschürze auf Phase 1

$
0
0
Hallo,
Kann man die Heckschürze von einem Phase 2 Twingo auf einen Phase 1 Twingo montieren ohne grösseren aufwand, oder muss man da irgendwas ändern? Mir gefällt das Grau von der Heckschürze nicht und ich hätte lieber eine schwarze.
Würde mich über antworten freuen.

Twingo C06 Servo-Tacho Problem Hilfeee!!

$
0
0
Guten Abend,
ich bin mittlerweile am verzweifeln und bräuchte eure Hilfe. Bei meinem 1,2er 16V fällt andauernd der Tacho sowie die Servo aus. Mein Twingo ist allerdings von 2006 und hat demnach keinen Geschwindigkeitsgeber. Habe schon die Sicherungen kontrolliert und die ABS Sensoren erneuert, aber der Fehler kommt weiterhin.
Hat jemand eventuell noch eine Idee ?

Durchmesser Kühlwasserschlauch

$
0
0
Hallo, kennt jemand den Durchmesser vom Kühlwasserschlauch, danke

Fehlercode P0606 MSG Fehlfunktion

$
0
0
Mein 16V hat (wie so Einige hier) das Problem, dass er nach kurzem Abstellen nach einer Fahrt dann beim Losfahren und Stop (z.B an einer Ampel), fast ausgeht, sprich der Leerlauf in den Keller geht. Die Kontrollleuchte Störung der Motorelektronik geht an. Durch vorsichtiges Gasgeben fängt der Motor sich wieder, die Kontrolleuchte geht aus. Entweder geht dann die anschließende Fährt gut - oder das Problem tritt noch ein- bis zweimal innerhalb der Fahrt auf.

Mit OBD ausgelesener Fehler:
P0606 Motorsteuergerät/Antriebsstrang Steuergerät Fehlfunktion

Ansonsten sind keine Fehler hinterlegt.

Folgendes habe ich bereits probiert/gecheckt:

MAP Sensor Stecker Kontakte nachgebogen
Anderen baugleichen MAP Sensor vom anderen 16V Twingo ausprobiert
Andere Zündanlage (NGK) verbaut
Kerzen vor 5.000km neu
Keine Verölungen im Luftfilterkasten oder am/im MAP Sensor
Die beiden Stecker am MSG vorsichtig gelöst und wieder draufgesteckt. Sitzen dank eingerasteten Verruegelungsbügeln bombenfest

Meine Fragen:
Soll ich den Fehler im MSG löschen?
Kann da ein Kabelbruch hinter dem Stecker zum MAP Sensor sein?
Könnte die Drosselklappe (oder DK Poti) beteiligt sein?

Oder ist das MSG marode?

Danke für Eure Ideen!

Ablage vorn links - Tracker einbau

$
0
0
Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen, ob unterhalb dieser Ablage, die "wie öffnet man diese, ohne sie zu beschädigen", Bordstrom zu finden ist?
Ich bräuchte nur einen dauer (+) und ein masse (-) kabel, ggf. noch den Stromkreis zur Zündung.

Hintergrund meiner Anfrage; ich wollte dort einen GPRS-Tracker einbauen, ggf. diese Ablage durchbohren mit 6/8 mm, und den Tracker auf/in der Ablage mit Silikon (Farbe des Armaturenbretts) befestigen.

Danke für alle Ratschläge und Lösungsmöglichkeiten.

Gruss Stefan

Twingo Lederausstattung

Notfallcode

$
0
0
Moin

Ich brauche den Notfallcode für meinen Twingo.
Leider ist meine Tochter gerade damit liegen geblieben und nun muss ich schnell dort hin.


Könnte mir da jemand helfen bitte?

WDUGAWJ

Hauptscheinwerfer Phase1 Hersteller

$
0
0
'n'Abend,

nach einem Glühlampentausch leuchtet mein linker Scheinwerfer in den Boden Sad Schuld sind die Rastnasen in der Steckkupplung für die Leuchtweitenregulierung, von denen 3/4 mit Abwesenheit glänzen.
Wohl ein typisches Altersproblem, deswegen wage ich kaum zu fragen ob jemand einen linken Scheinwerfer (Phase 1, mit gelbem Blinker im extra Gehäuse mit eigener Streuscheibe) mit intakter Leuchtweitenregulierung hat Embarassed

Zubehör-Hauptscheinwerfer gibt es von mehreren Herstellern / Anbietern, aber nach Möglichkeit will ich nicht selbst herausfinden müssen, welcher was taugt und welcher nicht Wink Ich mag nicht in ein paar Monaten schon wieder in den Boden leuchten, weil irgend ein Billigheimer untaugliches Plastik verwendet hat.

Anbieter sind VanWezel, Prasco, Abakus, HD Diederichs, Johns, TYC, Magneti Marelli oder Hella. Wobei man für den Preis eines Hella Scheinwerfers drei von den Günstigeren bekommt...

Über Erfahrungswerte (sowohl positive als auch negative) bin ich dankbar. Und keine Angst, Erfahrungsberichte sind Meinungsfreiheit und kein Rufmord oder sonst was böses, zumindest so lange nur die eigenen Erfahrungen und Erlebnisse geschildert werden und auf Verallgemeinerungen verzichtet wird.

Dankbar bin ich natürlich auch für kurzfristig verfügbare Gebrauchtteile in gutem Zustand. In der kommenden Zeit ist es mir besonders wichtig, dass die Scheinwerfer da hin leuchten wo sie hinleuchten sollen.

Wenn man keine Ahnung vom Twingo hat

Twingo C06: Motorprobleme

$
0
0
Hallo zusammen,

seit einigen Wochen hat mein Twingo C06 (Bj 99) teilweise starke Startprobleme, also er rödelt und geht nicht an.
Morgens oder wenn es allgemein kühl ist und er eine Zeit lang stand springt er meist an als wäre nichts, aber nach kürzeren Stops (Tankstelle, Einkaufen) oder bei heißem Wetter sitzt man da schonmal 10-15 Minuten bis er endlich startet.
Das Problem scheint nichts mit der Wegfahrsperre zu tun zu haben, da die Lampe korrekt ausgeht wenn der Schlüssel steckt.

Gestern hatte er wieder extreme Startprobleme:

- beim ersten Start, nachdem er 24 Stunden Stillstand.
- nach einem kurzen Halt bei der Sparkasse.
- nach einem kurzen Halt zum Einkaufen.

Als er dann nach dem Einkaufen angesprungen ist lief der Motor sehr unruhig und hat teilweise kein Gas mehr angenommen. Bin dann rechts ran und hab ihn 5 Minuten im Leerlauf laufen lassen.
Dann, nach ca. 3 km sehr unruhiger Fahrt, ging er auf einer geraden Strecke einfach aus.
Bin dann wieder rechts ran und habe ihm eine Verschnaufpause von 10 Minuten gegeben.
Danach sprang er wieder an wie eine Eins und der Motor lief wieder komplett ruhig.

Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?

Ich habe absolut keine Ahnung von Autos und wäre daher für ein paar Vermutungen oder Ratschläge sehr dankbar.

Vielen Dank schonmal!

Lautsprecher Amaturenbrett ?

$
0
0
Hallo,

fahre einen Twingo Bj99.

Am Amturenbrett sind ja jeweils links und rechts Lautsprecherabdeckungen.

Der linke kratzt bei lauter Musik, Frage dehalb, welche Laufsprecher sind denn dort verbaut damit ich diesen ersetzen kann.

Und nebenbei gefragt, hat jemand die graue Abdeckung Fahrerseite über ? das Plaste ist da etwas gebrochen :s

Danke

Hallo, ich bin der Neue! ;)

$
0
0

Moin @alle,
wie die Überschrift schon verrät: Ich bin der Neue! Genauer gesagt bin ich He... aus Berlin, unter 30 und seit Neustem auch [vorerst] stolzer Twingo RS-Besitzer. Vom Aussehen her schaut mein RS genau wie der RS im Wikipedia-Eintrag aus.
Um mich etwas mit dem Auto vertraut zu machen und um neue Auto-Verwandte kennen zu lernen, habe ich mich jetzt im Twingo-Forum angemeldet.
Nach dem Kauf kamen auch schon gleich Fragen auf, auf die ich so keine Antwort geben konnte. Deshalb stelle ich sie hier:
Gibt es ein online-Handbuch für die Twingo II RS als Download? Laut Vorbesitzer ist meine/seine
abhanden gekommen.
Hat mein Schnuckel einen Lieblings-Drehzahlbereich, zwischen dem man bleiben sollte, wenn es nicht gerade auf die Rennstrecke geht?
Hat er Bauteile, die gerne mal kaputtgehen und man deshalb im Auge behalten sollte? [Koppelstange und Bremsen wurden schon "entdeckt"]
Welchen Ruf haben RS-Fahrer bei den Twingo-Besitzern, sofern sie einen haben? Rolling Eyes

Wäre schön, wenn zumindest die Handbuch-Frage geklärt wird.
Ich bedanke mich schon mal für die Antworten und wünsche noch einen schönen Tag/Abend.
Lg He...

Schnellverschluss Benzinleitung an der Einspritzleiste

$
0
0
Hallo

Gestern bin ich nach Benzin stinkend mit meinem kleinen auf der Straße stehen geblieben. Der Fehler war schnell gefunden die Kraftstoffleitung hatte sich von der Einspritzleiste gelöst. Jetzt das eigentliche Problem. Ich bekomme den Verschluß nicht korrekt eingerastet. Habe mal ein Bild gemacht, ja total professionel mit Draht gesichert. Der Anschluß muss doch eigentlich noch weiter drauf gehen oder ? Wollte jetzt nicht mit viel Kraft da ran gehen ist ja auch nur Plaste. Hat jemand einen Tipp für mich oder stelle ich mich nur doof an. ? Wie der Verschluß funktioniert weiß ich, die grünen Sicherungen müssen reingedrückt werden beim Lösen und rauf ohne drücken.

Danke
Thomas

[Bild: twingo-06083104-bFk.jpg]

Notfallcode berechnen

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich kämpfe nun schon seit längerer Zeit mit dem Problem das mein Auto aufgrund der Wegfahrsperre nicht anspringt und bin nun auf die Möglichkeit den Code berechnen zu lassen gestoßen. Wäre hier jemand so nett und würde mir den Code hierfür berechnen: ENLNJQUP.

Danke im vorraus schonmal!

Twingo springt hin und wieder nicht an

$
0
0
Also wie schon geschrieben spingt der Twingo normal super an,also sofort.
Hin und wieder und es wird wohl immer häufiger (diese woche schon 2X ) spingt er nicht an.
Anlasser dreht wegfahrsperre blinkt nicht, alle Kontrolllampen verhalten sich wie immer, (gehen aus)
Licht geht Blinker gehen
Ich versuche dann immer wieder, ziehe den schlüssel auch ab und stecke ihn wieder ein, und so zwischen 5-10X springt er wieder ganz normal an.
Er ist also dann nicht versoffen oder so, sondern springt so an wie er es tut wenn er keine Probleme hatte.
UNd während der Fahrt ist das noch nie passiert.

Es passiert auch bei kalten und warmen Motor
Kann das die Bezinpumpe oder Relais sein?

Es ist wohl Twingo I Phase 3 mit UCH
Keine ZV

Falls noch wichtige Fragen sind, fragt.

Würde mich freuen wenn jemand einen guten Tip hat.

Ach so vor einiger Zeit passierte es 3 X das er nach abziehen des Schlüssel einfach weiterlief.
Ging dann aus nach klopfen unter dem Leckrad.in zündschlossnähe.
Nachdem ich aber die verkleidung abhatte und den stecker vom zündschlossein ein wenig bewegt hatte ist dies seit über 1 Jahr nicht mehr passiert.
Denke nicht das es was damit zu tun hat wollte es aber zur sicherheit erwähnen

Ich hoffe es ist richtig bei Motor, sonst in Elektrik verschieben, war mir nicht sicher wo es besser passt

Blinker Problem

$
0
0
Hallo alle zusammen!

Bin neu hier und hab ein kleines Problem....hoffe mir kann geholfen werden.

Also, habe mir jetzt einen 94 er Twingo der ersten Serie zugelegt. Super Zustand und erst kappe 60.000 km runter...

Wenn ich den Blinker links betätige, blinkt gleichzeitig das Lämpchen im Warnblinkschalter oben auf dem Armaturenbrett - Auto blinkt auch wie es soll nur links.
Beim nach rechts Blinken ist alles normal.

Wer hat eine Vermutung woran da liegen kann? Ich habe keine Ahnung wo ich anfangen soll... Sad

Twingo 2 Gebläsewiderstand

$
0
0
Moin moin
Bei unserem Twingo 2 geht das Gebläse nur noch in Stufe 4.
Die ersten drei Stufen gehen nicht mehr.
Aus Erfahrung wird es wohl ein Problem mit dem Gebläsewiderstand sein.

Es ist ein Fahrzeug mit manueller Klimaanlage. (3333/APL)

Wo finde ich den Widerstand? Hat jemand eine Anleitung, Bilder oder ähnliches?

Bei der Nutzung der Suchfunktion wurde mir immer 0 Ergebnisse angezeigt. Surprised(

Gruß Acid Burn

Twingo 2 Beifahrer Fensterheber

$
0
0
Moin Moin
Der Fensterheber auf der Beifahrerseite will nicht mehr.
Ohne Probleme ging er nicht mehr.
Ich habe die Tür aufgemacht und den 2pol. Stecker vom Motor abgezogen.
Mit mein Messgerät habe ich gemessen während jemand an der Fahrertür den Knopf drückte.

Es liegt keine Spannung an.
Welches Relais ist dafür zuständig?

Gruß Acid Burn

ZV und WFS und andere Probleme

$
0
0
Hallo Gemeinde, ich bin neu im Forum und hab von Autos eigentlich keine Ahnung. Deshalb wundert Euch nicht über man komische Frage.

Mein Twingo 1,2l/16V Bj. 2002 reagiert nicht mehr auf die ZV mit dem Schlüssel ( Batterie neu eingesetzt und Kontrollleuchte blinkt beim drücken - wenn auch nur schwach ).
Also manuell aufgeschlossen und versucht zu starten. Der Motor orgelt zwar, springt aber nicht an. Die Kontrollleuchte für die WFS leuchtet nicht.

Ich habe alle Sicherungen geprüft, auch die im Motorraum neben der Batterie. Der ZV-Knopf im Fahrzeuginneren reagiert nicht. Das Licht in diesem Kasten geht auch nicht. Außerdem geht die Warnblinkanlage nicht an. Auch blinken nach rechts/links funktioniert nicht.

Können meine Probleme durch ein defektes Blinkerrelais entstehen?

Motor startet mit einem Schüssel....

$
0
0
... aber...

Vor ein Paar Wochen, wollte meine geliebte Frau mit dem Twingo wegfahren. Zu meiner Überraschung kam Sie mit tristen Augen nach 2 Minuten zurûck .
Der kleinen Wagen startet nicht, teilte Sie mit. Ich begleitete Sie zum wagen, machte die ZV auf, versuchte den motor zu starten aber der sprang nicht an.
Tûr wieder zu und zurûck nach Hause. Meine erste Gedanke ist im Forum nach Hilfe zu rufen gewesen aber eine Intuition kam mir von twingosparadies.
Ich habe den zweiten Schlûssel geholt, den Wagen aufgemacht und der motor ist sofort gestartet als nichts gewesen wären.

Seitdem startet der Wagen einwandfrei sowohl mit dem Hauptschlüssel als auch mit dem reserveschlüssel (Meine Frau ist vosichtshalber mit beiden Schlüssel unterwegs).
Ich weiss dass die Götter ganz lieb zu Frauen die Twingo fahren sind aber hat jemand eine sachliche erklärung zum phänomen?


Danke im Voraus
Didier
Viewing all 6500 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>