Quantcast
Channel: Das Twingoforum... - Alle Foren
Viewing all 6490 articles
Browse latest View live

Kleines Fach in der Seitenverkleidung Hinten

$
0
0
kann man das kleine fach oder wie man das nennt was in der hinteren seitenverkleidung ist ausbauen?
ich wollte es sauber machen da mein sohn es mit süssigkeiten versaut hat.

Kühlwasserverlust Dacia Duster

$
0
0
Ich stell meine Frage mal hier rein, weil ich denk, es sind einige kompetente Renaultmechaniker im Forum unterwegs.
Eine Bekannte von mir hat einen leichten Kühlwasserverlust (ca. 0,5 L/1000 km) am Dacia Duster 1.5 dci BJ 2013. Wenn ich von unten auf den Turbo gucke sehe ich auf der linken, also Fahrerseite einen großen Aluminiumkühlkörper und dort tropft es runter. Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Schläuche oberhalb dicht sind. Was mich nun verwirrt - ich hab mir im Netz zig Bilder vom Turbolader und von AGR Kühlern angesehen und finde nix, was diesem Bauteil ähnlich sieht.
Kann mir jemand genau erklären, was da tropft und wie man es kostengünstig aber auch sicher abdichtet?

RE: Suche eine ABE für Tieferlegungsfedern KBA 90 45 8 (Technik Design)

$
0
0
Suche ganz dringend für das Fahrwerk von Technic Design KBA90458 eine ABE ich bin am verzweifeln. Alle Links hier im Forum funktionieren nicht. Ich weiss bisher nur das Renault selber die Federn auch verbaut hat. Ich habe einen Twingo C06 Bj 2001
1,2L 75 PS. Hilfe!!! Muss zu nachuntersuchung. Für den ESD von Sebring Typ 1013 wäre eine ABE auch sehr Hilfreich. Gruß Timo

Räder schwergängig + Quietschen

$
0
0
Hallo liebe Twingo-Freunde!

bei mir gibt es ein Quietsch-Problem:
- zunächst quietschte es bei Nässe und auch nur, wenn ich bremste (nur manchmal)
- dann quietschte es auch wenn ich nicht bremste (auch nur manchmal)
- und heute quietschte es noch länger anhaltend, sogar noch bei 50-60 km/h
dabei fiel mir auf, dass es immer in einer Linkskurve quietschte.
Dann hab ich vorhin mal alle 4 Räder im Leerlauf ohne Handbremse gedreht (abwechselnd den Wagenheber benutzt) und festgestellt:
- beide vorderen Räder lassen sich nur unbefriedigend schwer drehen- man kann sie gar nicht in Schwung bringen, sie drehen sich nur wenn man sie anschubst, danach hören sie sofort auf sich zu drehen
- hinten rechts angenehm leicht (so soll es sein sagt mir mein Laiengefühl)- es dreht sich noch einige Runden weiter nach einem Anschubsen.
- aber hinten links unter aller Sau- richtig schwer- nochmal doppelt so schwer wie vorne oder noch schlimmer!
Ich habe sogar das Gefühl, dass sich dies auf das Fahren auswirkt- es wirkt irgendwie etwas "ausgebremst".

Das Bremsen funktioniert eigentlich gut- sollen laut Vorbesitzer auch alle 4 neu sein (im Juni hab ich den Twingo gekauft), sowie die Radlager hinten auch neu.
Er zieht auch nicht nach links oder rechts sondern hält die Spur.
Ich hab einen Twingo C06 58 PS von 2001

Anbei noch einige Fotos vom Äußeren der Bremse (hinten links)- sieht ziemlich verrostet aus... (aber TÜV neu!)
[Bild: twingo-10191013-o5E.jpg]

[Bild: twingo-10191048-R8x.jpg]

[Bild: twingo-10191114-FfH.jpg]

was meint Ihr- sind neue Bremsen fällig oder was ist da los?

Vielen Dank für hilfreiche Ideen!
Djames

Quietschen/Schleifen beim fahren

$
0
0
Hallo zusammen, ich habe ein sehr nerviges Problem und hoffe ihr könnt helfen.

Ich habe einen Twingo 2 Phase 2 Gordini RS CN0N.
Mein Problem macht sich durch ein quietschen/schleifen am Linken Vorderrad bemerkbar beim geradeaus fahren und beim rechts lenken wärend der fahrt.
Das Getriebe wurde erneuert da es einen defekt hatte, Radlager, Spurstangenköpfe und Bremsscheiben + Beläge sind auch neu.
Langsam weiß ich nicht mehr weiter wo das geräusch noch herkommen könnte vllt weiss einer von euch rat.

Danke schon einmal im vorraus.

Alles Gute zum Geburtstag Rölli :-)

$
0
0
Liebe Catharina,

auch hier von mir und im Namen des Forums alles Gute zum Geburtstag. Smile Das Wetter könnte heute ja nicht besser sein! Mach Dir einen schönen Tag und geh mit mir mal wieder Sushi essen. Laughing

Armaturenbrett-Ablage "Grasmatte"

$
0
0
Moin,

bevor ich zum freundlichen renne dachte ich ich frag mal hier nach Smile

Habt ihr Erfahrungswerte, wie gut (und ggfs. in welchen Farben) bzw. zu welchem Preis die "Grasmatte" für das Fach hinter dem Drehzahlmesser zu bekommen ist?

(Der Gebrauchtmarkt sieht dünn aus, hab nur ein Angebot gefunden).

Heckklappe lässt sich bei Twingo 2 nicht öffnen

$
0
0
Hallo Leute!
Würde dringend eure Hilfe benötigen! Hab jetzt schon das 3te mal Probleme bei meinem Twingo 2 BJ2009, dass die Heckklappe nicht mehr aufgeht. Die letzten male war eine Sicherung durchgebrannt. Draufgekommen bin ich, da da auch die Innenbeleuchtung nicht mehr gegangen ist. Jetzt ist es aber anders. Es sind keine anderen Probleme ersichtlich und die Klappe geht trotzdem nicht auf. Beim drücken vom Knopf an der Heckklappe kommt nicht mal irgend ein Ton, deshalb glaub ich, dass wieder eine Sicherung defekt ist. Leider kann ich in der Beschreibung nicht rauslesen, welche Sicherung für den Kofferraum verantwortlich ist, Kann mir da wer weiterhelfen.

DANKE Jürgen

Lederausstattung

$
0
0
Hallo zusammen,
schlachte mein Twingo und habe eine komplette Lederausstattung mit passenden Türpappem zu verkaufen, die Sitze sind im Top Zustand keine Risse oder sonstiges.
Bei Fragen könnt ihr mailen

Passen 8jx14h2 et38 Felgen?

$
0
0
Mooin,

ich hab grad sehr preiswert ein paar Stahlfelgen in 8jx14h2 et38 in Aussicht.

Laut meiner Recherche passen da nur Reifen, die größer sind als 215mm Breite. Ist das korrekt soweit?

Damit dürften die ja dann nicht mehr auf den Phase 3 passen, nehme ich an.

Distanzscheiben brauche ich sicherlich auch, da die Ori-Felgen ja ET36 sind.

Würde man die Stahlfelgen ohne Papiere eingetragen bekommen?

Stammen angeblich von einem kleinen Ibiza.

Danke schonmal und grüße

Maximale Rad-/Reifen-Kombi?

$
0
0
Guten Morgen zusammen!
Ich habe den Twingo C06 BJ 2002, 1,2 16V 75PS.
Welche maximale Felgengröße paßt da drauf? (Radläufe könnten ggf gezogen/Kanten umgelegt werden)
Danke

Defekte Zylinderkopfdichtung erkennen

$
0
0
Guten Morgen wie erkenne ich eine defekte Zylinderkopf Dichtung bzw.wie kündigt sich das an? Da mein Motor scheinbar oben etwas schwitzt.Mein Getriebe schwitzt auch Habe ich gestern gesehen.Grüße Christian


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grund warum ich das wissen will ist das ich mein Twingo 1 Baujahr 2002 vor 1 Monat beim Händler gekauft habe und am Montag den den Termin habe zwecks Reklamation.Da ich aber leihe bin wollte ich nicht ganz unwissend dort hin kommen.Damit ich sagen kann was am Getriebe oder Motor undicht ist.Daher bräuchte ich da bitte eure Hilfe.Grüße Christian


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Batterie Lebensdauer und Pflege

$
0
0
Hallo,
ich muss meine im Januar gekaufte Batterie reklamieren. Ca. eine Woche Bearbeitungszeit wird mir angekündigt. Zur Überbrückung der Ausfallzeit bin ich gestern in eine freie Werkstatt und fragte nach einer alten, aber noch etwas funktionierenden Batterie. Ein Mechaniker ging mit mir zu einer gut gefüllten Gitterbox mit Altbatterien. Ganz oben eine "Renault", 45 Ah und 420 A, wartungsfrei. Die nahm ich mit. Ladezustand 12,47V und das "Auge" zeigt grün. Eingebaut und alles klappt prima. Leider kann ich den maximalen Strom nicht messen.
Diese Batterie stammt aber aus 11/2007 ! Meine Batterien werden max. 7 Jahre alt. Sie sind immer wartungsfrei und meine Renaults werden rund um das Jahr immer bewegt, so dass ich nie nachlade. Wenn ich das doch mal tun muss, dann ist das Ende immer schon in Sicht.
Wie kann eine Batterie so alt werden?

Schnellverschluss Benzinleitung an der Einspritzleiste

$
0
0
Hallo

Gestern bin ich nach Benzin stinkend mit meinem kleinen auf der Straße stehen geblieben. Der Fehler war schnell gefunden die Kraftstoffleitung hatte sich von der Einspritzleiste gelöst. Jetzt das eigentliche Problem. Ich bekomme den Verschluß nicht korrekt eingerastet. Habe mal ein Bild gemacht, ja total professionel mit Draht gesichert. Der Anschluß muss doch eigentlich noch weiter drauf gehen oder ? Wollte jetzt nicht mit viel Kraft da ran gehen ist ja auch nur Plaste. Hat jemand einen Tipp für mich oder stelle ich mich nur doof an. ? Wie der Verschluß funktioniert weiß ich, die grünen Sicherungen müssen reingedrückt werden beim Lösen und rauf ohne drücken.

Danke
Thomas

[Bild: twingo-06083104-bFk.jpg]

Mobile Version aktualisieren, bitte

$
0
0
Da ich den Mitgliedern gerne helfe und auch gerne etwas neues lerne, dies aber zu 99% am Handy mache, möchte ich um Verbesserung der mobilen Version bitten.
Ich weiß die Admins und andere hierfür zuständigen Personen haben auch ein Berufs und Privatleben, aber es ist echt krass wie groß der Unterschied von der mobilen und full Version ist, ich denke da besteht Handlungsbedarf. Dies soll nicht als Kritik zu verstehen sein!!

Ich hab da mal zusammengetragen, was MICH stört, ggf geht es anderen Mitgliedern genau so oder haben noch andere Anregungen.
Meine Anregungen für die Verbesserung der mobilen Version sind:
- das Tapatalk Logo muß nicht wirklich über den ganzen Bildschirm gehen, beim Anmelden, wenn schon, dann als kleiner Button. Nutzt überhaupt jemand Tapatalk?
Mein Tip, wenn man Nachrichten oder PNs nicht verpassen will, kann man einen E Mail Sammeldienst nutzen oder wie ich Aquamail.
- in der mobilen Version sind in den Neuigkeiten oft weniger Beiträge hinterlegt als in der full Version
- der Button des Picuploader fehlt neben dem Schreibfeld, sollte in beiden Versionen auch als Button kenntlich gemacht werden

Hier die Ansicht der "normalen" mobilen Antwort
[Bild: twingo-13143152-CjO.jpg]
Hier die Ansicht der mobilen Schnellantwort
[Bild: twingo-13143225-xhd.jpg]
Hier die der full Version
[Bild: twingo-13143249-GIw.jpg]

- unter dem Profilbild in den Beiträgen brauche ich Infos wie: Baujahr, Motorversion, registriert seit. Diese Infos fehlen zum Teil sogar in der mobilen Version unter Profil des Mitgliedes, da muß man umschalten zur full Version, um an diese Infos zu gelangen, ECHT nervig.Wie oft sich ein Mitglied bedankt, bewertet oder verwarnt wurde, ist mir egal, ich helfe jedem unvoreingenommen
[Bild: twingo-13142905-vzS.jpg]

[Bild: twingo-13142923-TU5.jpg]

Wenn ihr auch noch Ideen oder Kritik habt , her damit Wink damit der gute Toxsox auch weiß, was gewünscht wird von den Usern der mobilen Version.
Gruß Franky

Kleine Knarre/Ratsche von den Autodoktoren gegönnt

$
0
0
Mit knapp 31€ nicht billig aber praktisch. Hoffe sie hält was sie verspricht.Cool
[Bild: twingo-13154608-LLm.jpg]

[Bild: twingo-13154406-dml.jpg]

[Bild: twingo-13154428-4RS.jpg]
[Bild: twingo-13154715-3oW.jpg]

Relais Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte auf der Sicherungenplatine

$
0
0
Bei meinem Twingo ist der obere Relaissteckplatz auf der Sicherungsplatine neben den Sicherungen nicht belegt.
In der Doku heißt es, das obere Relais ist ein zusätzliches Relais für die Nebelschlussleuchte.
Trotzdem funktionieren die Nebelscheinwerfer und die Nebelschlussleuchte über den Kippschalter im Innenraum prima. Stufe 1 des Schalter nur Nebelscheinwerfer, Stufe 2 auch die Nebelschlussleuchte.
Hat jemand dafür eine Erklärung?

[Bild: twingo-13173428-hiW.jpg]

AHK Beim Twingo 2 Baujahr 2010 16V 75PS

$
0
0
Hallo,
ich bin neu hier und heiße Frank,ich lebe im Ruhrgebiet,mittlerweile habe ich schon ein bisschen gestöbert,aber finde nicht genau das was ich suche.Ich bin sehr günstig an einen Twingo 2 mit 75PS 16V gekommen und möchte eine AHK von Brink (Starr) montieren mit der ich eigentlich nur (überwiegend)vorhabe mein Fahrrad zur Ruhr zu transportierenWink.
Jetzt steht in der Anbauanleitung das ein Stückchen aus der Heckstoßstange geschnitten werden muss,hat da jemand ein gutes Foto von damit ich das vernünftig im Vorfeld erledigen kann?Ich möchte da nicht einfach wild rum schneiden,zumal der Wagen wie neu da steht (29Tkm).Ab und an möchte ich mal ein bisschen Grünschnitt und mein Motorrad mit meinem Anhänger transportieren,das ist aber eher zweitrangig,das der Twingo gegen meinen 320er Mercedes kaum was ziehen darf ist mir dabei schon klarSmile.Ist halt ein Kleinstwagen,aber besser wie laufen oder gar Bus fahrenShocked.
Ich weiß nicht ob es hierher gehört,aber ich habe mir ein paar Fahrzeugspezifische Matten gekauft,wie gehen diese blöden Teppichklipse auf der Fahrerseite auf damit man die neuen Matten befestigen kannConfused:Ich will ja auch nichts kaputt machen,aber lange dauert das nicht mehr...
Vielen Dank im vorraus für eure hoffentlich hilfreichen antworten.
GlG Frank

Startet nicht in einmal Schlüssel umdrehen

$
0
0
Hallo Twingo Liebhaber,

Ich bin der Ido und komme aus Alkmaar. Das liegt im Westen im Holland. Ich habe mir diese Wochen ein Twingo angeschafft und bin sehr zufrieden Very Happy damit.

Es hat aber eine komische Störung Shocked Wenn ich starte dann muss ich zweimal die Schlüssel drehen vor der Anlasser anfängt. Beim erste mahl macht es gar nichts und man hört auch gar nichts. Als-ob kein Kontakt da ist.

Das Blinklicht auf dem Display hat dann schon aufgehört zu blinken. Es geht um ein Twingo aus 2001 mit Semi Automatik Getriebe und F7N Motor. Ich habe beide Schlüssel probiert Cool Beim zweiten Mahl funktioniert es einbahnfrei.

Vieleicht kann jemand mir einen Hinweis geben vor dass es schlimmer wird?


Auf jeden Fall danke für Zugang in dieses hilfreiches Forum.


Grüßen aus Holland.

Welche WaPu hat mein Twingo?

$
0
0
Hallo Gemeinde...
Ich habe ein Problem. Ich möchte an dem Twingo meiner Freundin den Zahnriemen wechseln.
Jetzt habe ich im Internet 2 verschiedene Pumpen gefunden. Eine mit einem Gezackten antriebsrad wo die Zähne vom riemen reingreifen oder halt dann das Runde was der Zahnriemen mit seinem Rücken antreibt.
Es ist ein 1997er mit 58Ps.
Wisst ihr welche genau da drin ist?

Lg Kevin
Viewing all 6490 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>