Quantcast
Channel: Das Twingoforum... - Alle Foren
Viewing all 6490 articles
Browse latest View live

Nichttriviales Problem mit 2001er 16V und Motorlauf

$
0
0
Hallo zusammen,
nachdem ich mehrere Tage schon erfolglos auf der Suche nach der Ursache bin, wende ich mich an Euch und bitte um Hilfe.

Zunächst, ich habe schon unzählige Autos repariert und wieder zum Laufen gebracht, darunter auch mehrere Twingo, die üblichen Problemstellen unsrer Autos sind mir zum größten Teil bekannt..
Ich habe mir aus eine Laune heraus und weil meine Tochter in Kürze ihren Führerschein hat, einen 08/2001er 16V D4F Cinetic mit nachgerüsteter Klimaanlage und Faltdach, gekauft und bin dabei den wieder TÜV fertig zu machen.

Das Problem bei diesem Wagen ist, dass er kalt einwandfrei anspringt und nach wenigen Minuten dann fast kein Gas mehr annimmt und unfahrbar ist. Dabei leuchtet dann die "Kontrolllampe für Störung der Elektrik". Die OBD Lampe leuchtet nicht.

Das Problem kannte ich von vorherigen Twingos und es war für mich klar, dass es mit der Drosselklappe oder Zündspule zusammen hängen muss. Ausgelesen habe ich ihn auch, Fehler besagt, sinngemäß, dass die Drosselklappe Probleme mit Maximalstellung hat?!
Fehlercode ist "DF226".

Zündspule (die mit festen Zündkabeln) habe ich erneuert, ebenso Zündkerzen (ngk). Keine Verbesserung
Drosselklappe habe ich zunächst ausgebaut und gereinigt. Keine Verbesserung.
Drosselklappe durch nachweislich funktionierende ersetzt. Keine Verbesserung.
Saugrohrdruckgeber erneuert. Keine Verbesserung.

Was könnte es noch sein?
Der Motor-Kabelbaum sieht gut aus, ich denke der ist nicht die Ursache.
ZKD?
Riss im Block?
Motorsteuergerät?
Lambdasonde(n)?
OT-Geber?
ESDs?

Ich habe auch einen Ölwechsel gemacht, das was da raus gekommen ist, war zum einen sehr dünn und braun und schaumig und es war ca. 1-2Liter mehr als eigentlich rein gehört? Kühlwasserverlust hat der Wagen keinen. Ich vermute das war Benzin, was da im Öl war?! Wie kommt Benzin ins Motoröl?

Der Wagen stinkt nach Sprit und hat irrsinnig hohen Verbrauch.

Vom Vorbesitzer habe ich noch die Info, dass er die WFS hat deaktivieren lassen. Kann dabei ggfs. das MSG beschädigt worden sein? Ich kenne nicht die Methode, wie die Profis die WFS beim 2001er Twingo rausnehmen?
Die Funk ZV funktioniert bei dem Wagen auch nicht, der einzig existierende Schlüssel ist defekt bzgl. Funkmodul.
Jedoch funktioniert die ZV auch nicht, wenn man den Taster am Dach betätigt?! Man hört nur ein leises Klacken unten links, wenn man ihn betätigt. Kann das mit der deaktivierten WFS zusammenhängen?

Ich brauche das Auto nicht, natürlich kann ich ihn einfach ausschlachten, ich bin aber sehr ehrgeizig und würde den Fehler gerne finden. Daher hoffe ich, dass Ihr mir helfen könnt.

Danke und Gruß
euro

Ein freundliches Hallo aus der Hauptstadt

$
0
0
Hallo,
ich bin neu hier und habe gehofft, daß Ihr mir weiterhelfen könnt.

Erstmal zu mir:
Ich bin 44 Jahre jung und fahre seit insgesamt 6 Jahren Twingo.
Momentan einen 2003er Cinetic (Tiptronic)

Nun zum Problem:
Mein Tacho zeigt nur "0" und die Automatik schaltet selbständig auf "N" wir haben das Problem auch schon lokalisiert...
es ist der Stecker vom Geschwindigkeitssensor. (Sitzt direkt oben aufm Getriebe, nähe des Lenkgetriebes)
Nun brauche ich einen neuen Stecker und der ist einzeln nicht zu bekommen.
Ich müsste einen neuen Motorkabelbaum bei Renault kaufen - der leider extrem teuer ist Crying or Very sad
Die Schrottplätze von Berlin habe ich auch schon abgeklappert - leider ohne Erfolg.

Habt Ihr eine Idee wo ich einen gebrauchten Motorkabelbaum herbekomme?
(Der Stecker würde auch reichen...)

Hier mal ein Foto des Übeltäters:

[Bild: 78df38-1501774939.jpg]

Da bin ich wieder , Twingo die 2.

$
0
0
Hallo,

Nachdem ich nach meinem letzten Twingo einen Kombi mit 14l Verbrauch hatte, und meine Freundin nun auch einen Twingo hat, hat mich das Twingofieber auch wieder gepackt.
Mein Traumtwingo hätte 75PS, Alufelgen, Klima und Falt/Glasdach gehabt.
Da ich aber quasi von heute auf morgen Ersatz für meinen Kombi brauchte müsste ich natürlich Abstriche machen, was aber ja nicht heißt das ich mir nicht nächstes Jahr doch noch meinen Traumtwingo zulege Wink

Was ist es nun geworden?
Ein dunkelblauer (äußere Plastikteile auch in Wagenfarbe), 58PS, Baujahr 99 mit 130000km. Zahnriemen vor 6 Monaten gewechselt und noch ein Jahr Tüv.
Er hat das Glasschiebedach was ich echt super finde!
Das ganze zu einem Preis wo ich nicht Neinsagen konnte und so noch Geld in der Hinterhand habe für eventuelle Reparaturen.
Was ich noch machen will: definitiv die originalen Twingofelgen kaufen und Tieferlegen (finde beides zusammen macht aus dem Twingo ein ganz anderes Auto).

Ich habe nie verstanden warum viele so einen Kult um das Auto machen, aber langsam verstehe ich euch ?

Blinker und Warnblinker gehen nicht

$
0
0
Hallo Zusammen,
Ich brauch Eure Hilfe,
seit dem Ich den Twingo gekauft habe gehen die Blinker und Warnblinker nicht.
Seltsam ist wen ich mit meine Schlüssel Schloss öffne, gehen die Blinker alle.
Die Sicherung ist ganz.
habt Ihr eine Ahnung, wo der Wurm hockt ?
PS: ein Foto von meine Sicherungskasten hab ich gemacht, kann es sein, das da was fehlt?
Hat wer auch eine BJ 2000 das es mal vergleichen kann.
Dake schon mal für Eure Unterstützung.

[img][Bild: twingo-04172622-1DX.jpg][/img]

Was man nicht alles auf einem Twingo transportieren kann...

TWINGO 1.5 DCI, 3333/APN - Fahrverbot abwenden / Investition noch lohnend?

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich weiß, ihr seid keine Hellseher aber vielleicht hat doch jemand eine funktionierende Glaskugel. Ich fahre einen TWINGO 1.5 DCI, 3333/APN, EZ 04/2008, Schadstoffnorm EURO4, 5L, >120.000km gelaufen und es stehen einige Kosten an: Zahnriemenwechsel, Steinschlag im Klimakondensator, große Inspektion, TÜV, Reifen ...

Das Auto ist überwiegend Strecke gefahren und bei sehr flotter Fahrweise (auch regelmäßig >160 auf der Autobahn) doch recht sparsam rd. 5l/100km. Ich bin damit also mehr als zufrieden.

Meine Fragen bei den nun drohenden Dieselfahrverboten und starken Wertverlusten für ältere Dieselfahrzeuge:
- Lohnen sich die Investitionen in das auto noch oder besser jetzt verkaufen als später gar nix mehr dafür zu bekommen?
- Gibt es eine Möglichkeit, den Twingo so zu pimpen, dass er von den Fahrverboten nicht betroffen ist?

Ganz, ganz lieben Dank für eure Tipps und Anregungen.

Pauline




P.S. ich bin ganz neu hier und hoffe auf etwas Welpenschutz Embarassed sollte ich etwas falsch machen, danke ich für einen netten Hinweis anstatt der großen Keule, bin lernfähig Pimp Daddy

Checkliste Twingo

$
0
0
Hallo Allerseits,

gabs hier nicht mal ne Art Kaufempfehlung mit Checkliste für den Kauf eines Twingos?

LG

Bremsleuchten rechts und links gehen nicht dritte Bremsleuchte oben geht

$
0
0
Hallo Ihr Lieben,

habe folgendes Problem bei meinem Twingo Bj 2004. Beide Bremslichter hinten gehen nicht. Birnen alle ok. Sicherung auch ok. Die dritte Bremsleuchte oben an der Klappe geht an.
Was kann das sein ? Wir sind Ratlos. Blinker gehen auch und Rückfahrleuchte geht auch nur die Bremslichter eben nichtRolling Eyes
Könnt Ihr mir helfen?
Vielen Lieben Dank
Doris

Ab Montag fahren alle Tesla!

Lenkradfernbedienung Innenleben

$
0
0
Hallo, da ich gerade dabei war meine Lenkradfernbedienung zu reinigen, habe ich das Ding mal komplett auseinander gepflückt. (Anlass war, dass das Scrollrad so gut wie gar nicht reagiert hat und sehr seltsam gescrollt hat)

Wer die LFB komplett auseinandernehmen will, wird nicht darum herumkommen, die zwei "Schrauben", die das ganze am Gehäuse halten, rauszubohren...so hab' ich's zumindest gemacht. Beim Zusammensetzen kann man dann einfach normale, passende Schrauben verwenden.

SO hier sind dann mal die Bilder:

[Bild: twingo-05222446-Hlw.jpg]

Da sieht man noch ein wenig den Schmutz, den ich mit etwas Isopropanol und ein paar Wattestäbchen entfernt habe. Danach funktionierte das Scrollrad um Welten besser. Das Scrollrad und Halteplättchen ist dort schon entfernt.

[Bild: twingo-05222547-8nz.jpg]

[Bild: twingo-05222657-pxX.jpg]

[Bild: twingo-05222758-ETa.jpg]

[Bild: twingo-05222905-lRv.jpg]

[Bild: twingo-05223001-zDQ.jpg]

[Bild: twingo-05223041-MZH.jpg]

[Bild: twingo-05223550-JdE.jpg]

[Bild: twingo-05224303-f6X.jpg]

[Bild: twingo-05223907-7b2.jpg]

[Bild: twingo-05224412-FeA.jpg]

Sehr simpel/ robust gebaut, muss ich sagen Very Happy.

Am meisten hat mich das Metallplättchen am Scrollrad überrascht, welches tatsächlich nur dazu dient, dass das Scrollrad beim drehen einrastet. Smile


Da ich leider immer noch nicht wirklich mit der Scrollfunktion zufrieden bin, suche ich jetzt noch nach einem Weg, das Scrollrad eventuell einfach durch zwei normale Tast-Schalter zu ersetzen, aber da bin ich leider noch nicht zu gekommen.

Auspuff Dröhnt

$
0
0
Hallo
Wer kann sachen den Ursache erklären über Auspuff Dröhnt?
Werkstatt auspuff OK.
Ich glaube Luftfilterkasten ist des.
Wer glaubt des Ursache sein.
Lg Thomas

Seitenblinker Abdeckung färben

$
0
0
Hallo,

hat einer von euch Erfahrung in dem Färben von den Seitenblinkern?

Das ist ja so ne Art Milchiges Plastik, kann man das gut lackieren?

Mfg.

Schlüssel schließt und plipt nicht!

$
0
0
Hilfe! Habe meinen Twingo C06 (Bauj. 2000) per "Plip" verriegelt, aber anschließend nicht mehr öffnen können! Schlüssel-Batterie war zwar nicht schwach, habe trotzdem getauscht, aber nichts tut sich. Schlüssel blinkt nur 2x kurz. Das größte Problem ist aber, daß ich auch manuell nicht aufschließen kann! Der Schlüssel passt zwar, aber dreht sich nicht. Sprich - ich kann das Auto weder in die Werkstatt noch sonstwohin bewegen...
Kann man sich vielleicht vom ADAC das Auto "legal" knacken lassen?

pin-Belegung der Stecker fürs Radio

$
0
0
Hallo und grüß euch alle,

hab mich gerade angemeldet, weil ich ein "dringendes" Problem hab. Meine Freundin hat sich einen popelgrünen 2000er Twingo mit Faltdach und 1200/ 8V-Maschine zugelegt. So weit so gut.

Jetzt hat sie von einen Bekannten ein Panasonic-Radio bekommen.... ohne Stecker natürlich. grrr.
Den kann ich günstig in der Bucht schießen und hat autoseitig Euro-Iso-Stecker dran. Das wäre ja auch noch ok gewesen.

Als ich nun in den Schacht für das Radio gefummelt habe, habe ich 3 Kabelbäume rausgefischt. siehe link Bilder.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fil...037258.jpg

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fil...037380.jpg

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fil...037457.jpg

Wie ihr seht hat die Blitzbxx vor ihr, die Kupplungen für die Stecker einfach abgekniffen. grrrrrrr.
Auf dem mittleren Bild ist beim Kabelbaum gelb, blau, rot, schwarz. sieht man auf dem letzten Bild besser.

Jetzt natürlich die Frage.

Welcher Kabelbaum mit welcher pin-Belegung bzw Farbe gehört für Lautsprecher und Strom???

Und
ist in der Karre tatsächlich wie der Renault-Händler behauptet die Kupplungen für den Euro-Iso-Stecker drin??

Und zuletzt. Wie bekomm ich dieses Plastikgedöns wo der Radioschacht dran ist am besten ab. Schrauben?? Clipps. Ich hab jetzt noch nicht genauer hingeguckt.

Was man mit dem Twingo alles machen kann


Rückbank Gelenk Plastikkappe rechts fehlt ...

$
0
0
Hallo zusammen,

bei meinem Twingo ist an der Rückbank am Gelenk links die Plastik-Kappe zwecks Abdeckung der Gelenkmechanik noch dran
[Bild: qg7_M2On5aqdF2HaBv3u7IZoDimtAPn9O3i83VnK...ize_mode=3]
und rechts nicht mehr ...
[Bild: Ay49AaSsJ1WulKW3IBMIROc_i9RcbXX5ijxmhl8d...ize_mode=3]
was mir schon ein kleines Loch in der Rückwand des Beifahrersitzes beschehrt hat
Sad

Renault kann diese Abdeckung nicht mehr liefern ... hat jemand ne Quelle für solche Plastikkleinteile ?

Lieben Dank ...

Unterschied Bremsscheibe Schalter und Automatik

$
0
0
Hallo zusammen,

Bei unserem Twingo EZ 12/98 müssen neue Scheiben und Beläge vorne gemacht werden. Auf der Suche nach passenden Teilen habe ich jetzt allerdings festgestellt, dass eine passende Scheibe nur von Brembo zu erhalten ist auf kfzteile24 allerdings steht da nur für Automatikgetriebe!! Für das Schaltgetriebe finde ich keine passenden ArtikelSad ist das ein "Fehler" bei Brembo bzw kfzteile24 oder kann ich das einfach kaufen weil es da keinen Unterschied zwischen Automatik und Schalter gibt ? Ist übrigens auch einer mit ABS..

Danke schon malSmile

Schnelle Tipps gesucht: Kaufberatung "Twingo springt nicht an"

$
0
0
Hi!
Wie man an meinem Nick unschwer erkennen kann, bin ich eigentlich bei Peugeot (und Mercedes) zu Hause. Weil mein 205 ein reines Sommer-Sonnenschein-auto ist, schaue ich mir nachher spontan einen Twingo als Alltagshobel an. Baujahr 95, Nullausstattung außer einem Airbag und Radio, TÜV bis 09/18, 90€. "Auto fuhr vor paar Tagen noch. Leider springt er jetzt nicht mehr an." Mehr weiß ich (noch) nicht.
Ich habe dabei: Eine Batterie, typisches Bordwerkzeug, Startpilot.
Als Ex-W124-Fahrer kenne ich die Probleme mit dem Kraftstoffpumpenrelais. Das wird ja beim Twingo über eine Sicherung im Motorraum auf der Fahrerseite abgesichert, richtig? Wenn die Sicherung heil ist, wie kann ich erkennen, ob nur das Relais oder die Pumpe an sich im Eimer ist?
Der Sicherheitsschalter für die Pumpe sitzt auf der Beifahrerseite im Motorraum??
Hab was von einem weißen Stecker am Anlasser gelesen. Wo sitzt der beim Twingo?
Kann sich der Fehler auch im Sicherungskasten im Innenraum verbergen? Sorry, hab keine Ahnung, wo Renault welche Sicherungen hinpackt.
Sonstige Tipps oder typische Fehler, warum ein Twingo Phase 1 nicht anspringt?

Mein Gedanke: Wenn ich den Motor mit frischer Batterie oder Startpilot zum Laufen kriege (wenn auch nur für nen Moment) und keine Anzeichen für eine defekte Kopfdichtung vorliegen, kaufe ich das Teil.
Bin über jegliche Hinweise dankbar! Ich weiß, meine Beschreibung ist sehr vage, aber als Schnäppchenjäger muss man mit sowas arbeiten. Mein erster 106 für 100€ war ähnlich inseriert. Stellte sich als tote Batterie heraus. Smile

RS Cup Felgen auf "normalen Twingo"

$
0
0
Hallo,

und zwar ich habe folgenes Problem.
Ich war heute beim TÜV und wollte meine Reifen+Felgen eintragen lassen.
Es sind die Originalen RS Cup felgen von Renault. Passen auch mit Distanzscheiben und habe nachgefragt kann auch so gefahren werden per Einzelabnahme-
Nur mein Problem ist, der TÜV braucht als "Vergleich" die RS Achslast und Alles. und ich war bei 2 Renaulthäusern und die konnten mir so keine Auskunft geben.
Hat da jemand mit Erfahrung und kann mir evlt weiter helfen.
Bräuchte jemand mit einem RS. der mir weiter helfen könnte.
Hat zufällig jemand auch die Daten und Maße von den Felgen, hab auch nachgefragt und keiner wusste was. Google spuckt bei mir auch nichts aus.

Mfg

Vielen Dank..

Heckklappenschloss funktioniert elektrisch nicht mehr

$
0
0
Ich habe schon das Schloss gewechselt und den Tastet getestet. Die EZ des Twingos ist 7/2008. Laut Schaltplan sollte es sich um Bauteil 142 handeln.
Was kann man noch überprüfen?
Viewing all 6490 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>